Sturmschadenreparaturen

Hölzel Bau e.U. / / Sturmschadenreparaturen
0 Comments

Leistungen bei Sturmschäden

Ein Sturm kann verheerende Schäden an Ihrem Dach hinterlassen. Eine schnelle und professionelle Reparatur ist entscheidend, um Folgeschäden zu vermeiden und die Sicherheit Ihres Hauses zu gewährleisten. Dachdeckereien bieten in solchen Situationen umfassende Leistungen an, um den Schaden zu beheben und Ihr Dach wiederherzustellen.

1. Sofortmaßnahmen und Notfallreparaturen:

  • Sicherung des Schadensortes: Absperrung des Bereichs, um Unbefugte und Passanten zu schützen.
  • Notabdichtung: Anbringen von Planen oder Folien, um das Eindringen von Wasser zu verhindern und weitere Schäden zu minimieren.
  • Entfernung loser Teile: Beseitigung von losen Ziegeln, Dachfenstern oder anderen Bauteilen, die eine Gefahr darstellen könnten.

2. Schadensaufnahme und Begutachtung:

  • Detaillierte Inspektion: Gründliche Untersuchung des Daches, um den Umfang und die Art der Schäden festzustellen.
  • Erstellung eines Schadensberichts: Dokumentation der Schäden mit Fotos und einer detaillierten Beschreibung für die Versicherung.
  • Kostenvoranschlag: Erstellung eines transparenten Angebots für die Reparaturarbeiten.

3. Reparatur und Wiederherstellung:

  • Dacheindeckung: Reparatur oder Erneuerung der Dacheindeckung mit Ziegeln, Schiefer oder anderen Materialien.
  • Dämmung: Erneuerung oder Reparatur der Dämmung, falls diese durch den Sturm beschädigt wurde.
  • Dachfenster und Gauben: Reparatur oder Austausch von beschädigten Dachfenstern und Gauben.
  • Dachrinnen und Fallrohre: Reparatur oder Erneuerung von beschädigten Dachrinnen und Fallrohren.
  • Holzkonstruktion: Reparatur oder Austausch von beschädigten Holzbalken und anderen tragenden Elementen.

4. Zusätzliche Leistungen:

  • Unterstützung bei der Versicherung: Hilfe bei der Schadensmeldung und der Kommunikation mit der Versicherung.
  • Beratung: Beratung zu vorbeugenden Maßnahmen, um zukünftige Sturmschäden zu vermeiden.
  • Entsorgung: Fachgerechte Entsorgung von beschädigten Materialien.

5. Warum ein Fachbetrieb wichtig ist:

  • Erfahrung und Fachwissen: Dachdecker verfügen über die Erfahrung und das Fachwissen, um Sturmschäden professionell zu beheben.
  • Schnelle Reaktion: Dachdecker sind in der Regel schnell vor Ort, um dringende Reparaturen durchzuführen und Folgeschäden zu minimieren.
  • Qualität: Dachdecker verwenden hochwertige Materialien und gewährleisten eine fachgerechte Ausführung der Arbeiten.
  • Versicherung: Dachdecker arbeiten oft mit Versicherungen zusammen und können Ihnen bei der Schadensabwicklung helfen.

Fazit:

Bei Sturmschäden ist es wichtig, schnell und professionell zu handeln. Wir können Ihnen in dieser Situation umfassend helfen und Ihr Dach schnellstmöglich wiederherstellen.

Categories: